Neuigkeiten
Jährliche Mitgliederversammlung am 20.11.2019, 18:00 Uhr
Am Mittwoch, den 20.11.2019, um 18:00 Uhr findet im Lesesaal der Stadtbibliothek Weberbach, Weberbach 25, 54290 Trier unsere Mitgliederversammlung statt. Wir laden Sie dazu recht herzlich ein.
Stand der Fragmente-Konservierung
In der aktuellen Rathaus-Zeitung berichtet die Stadtbibliothek Trier über den Stand der Fragmente-Konservierung. (mehr …)
Mosel-Weinbaukarte für den Regierungsbezirk Koblenz (angefertigt durch Markworth, 1897) restauriert
Zwei Weinbaukarten – die „Mosel-Weinbaukarte für den Regierungsbezirk Coblenz“ (angefertigt durch Markworth, 1897) und die „Moselweinbaukarte für den Regierungsbezirk Koblenz“ (4. Aufl., Nachdruck von Lintz, ca. 1930) konnten durch die Unterstützung von Karl-Heinz Serwe restauriert werden. Vielen Dank dafür! (mehr …)
Die Fragmente der Box 7c konnten konserviert werden
Halbzeit (bezüglich aller zu konservierenden Fragmentenboxen in unserem Tresor): 135 Fragmente wurden durch eine weitere Spende von Herrn Elmar Bach und durch unsere Gesellschaft konserviert. Die Fragmente der Box 7c enthalten ausschließlich hebräische Fragmente. (mehr …)
Schwarzmarkt Trier 01.09. – 02.09.2018, Europäische Kunstakademie Trier
Der SCHWARZMARKT Trier gilt als Forum zur Präsentation von Arbeiten aus dem Bereich der Buchkunst.
Ein breit gefächertes Spektrum buchkünstlerischer Produkte vom handgeschöpften Papier über originale Druckgrafik bis zum Künstlerbuch in limitierter Kleinauflage oder als Unikat ist an zwei Veranstaltungstagen zu sehen. (mehr …)
Die Fragmente der Box 7b konnten konserviert werden
57 Fragmente wurden dank weiterer Spenden von Dr. Dempfle und Dr. Steinhauer, des Vereins der Gästeführer Trier und Region e.V. (VGT) sowie von zwei anonymen Spendern konserviert. Vielen Dank dafür! (mehr …)
Restaurierung einer französisch-deutschsprachigen Weinlagenklassifikation, 1808
Dank einer Spende konnte die abgebildete französisch-deutschsprachige Weinlagenklassifikation aus dem Jahr 1808 restauriert werden. Die Gemeinden der Weingegenden des Bezirkes Trier werden darin in zehn Klassen eingeteilt. (mehr …)
Die Fragmente der Boxen 6a und 6b konnten konserviert werden
30 Fragmente, bestehend aus 80 Teilfragmenten, wurden dank weiterer Spenden von Herrn Elmar Bach, Herrn Rolf Bredy, Herrn Dr. Karl-Heinz Zaunmüller und des Vereins der Gästeführer Trier und Region e.V. (VGT) konserviert. (mehr …)
Restaurierung historischer Pläne aus dem Stadtarchiv Trier
Eine „Dauerbaustelle“ im Bestand des Stadtarchivs sind die zahlreichen Pläne, Zeichnungen und Karten, die die verschiedensten Schäden aufweisen: von Knicken, Brüchen, Fehlstellen und Notflicken aus Klebestreifen bis hin zu Klebeverbindungen mit nicht alterungsbeständigen Materialien wie holzschliffhaltiger Pappe. (mehr …)